Die Kasubi Tombs sind seit 2001 Weltkulturerbe der UNESCO.
Sie befinden sich auf dem Kasubi-Hügel in Ugandas
Hauptstadt Kampala und stellen die am besten erhaltenen
Begräbnisstätten des Königreichs Buganda dar, das bereits
seit dem 13. Jahrhundert nach Christus existiert.
Auf einem 30 Hektar großen Areal finden sich hier drei
Bereiche – das Hauptgrab im Westen, dahinter einen Bereich
mit Gebäuden und Friedhöfen, außerdem eine
landwirtschaftliche Nutzfläche im Osten des Kasubi-Hügels.
1882 wurde auf dem Kasubi-Hügel zunächst ein Palast für den
Kabaka (König des Königreichs Buganda) errichtet. Dieser starb
bereits zwei Jahre später, sodass der Palast anschließend in
eine Grabstätte umgewandelt wurde. Im domförmigen runden
Hauptgebäude, 31 Meter im Durchmesser und 12 Meter in der
Höhe, liegen Kabakas Mutesa der Erste, Mwanga der Zweite,
Daudi Chwa der Zweite und Mutesa der Zweite begraben – dieses
Hauptgrab wird auch Muzibu-Azaala-Mpanga genannt. Hinter
diesem Schrein wurden in der Folge auch sämtliche Prinzen und
Prinzessinnen begraben, sodass die Kasubi Tombs einen nicht
nur spirituellen Wert, sondern auch einen hohen kulturellen
Wert als königlicher Friedhof von Buganda einnehmen.
Möchte man das Gelände betreten, so passiert man ein
Pförtnerhaus (Bujjabukula) und gelangt auf einen Vorhof. Dort
befindet sich ein Rundhaus, in dem die königlichen Trommeln
besichtigt werden können. Weiterhin findet sich dort eine
Verkaufsstelle für Eintrittskarten, eines der wenigen modernen
Gebäude auf dem Gelände. Hinter ihm gelangt man auf den
Haupthof (Olugya). Wie der große Rest des Geländes ist auch er
von einem Zaun umgeben. Auf diesem Hof ist nun das Haupthaus
zu finden, in dem die königlichen Gräber, ausgestattet mit
Relikten und Portraits ihrerselbst zu sehen sind. Neben dem
Haupthaus sind auch neun weitere Häuser dort zu sehen, die von
den Witwen und Ehefrauen der Könige zu spirituellen Zwecken
genutzt werden. Dahinter liegt die große landwirtschaftlich
genutzte Fläche, die nach dem Tod der Könige unter deren
Witwen aufgeteilt wurde. Für Interessierte zeigt es hier nicht
nur die Kultur Bugandas und seiner Könige, sondern auch
architektonische Besonderheiten. Typisch sind hier die
Rundhütten, die im Inneren durch Baumstämme stabil gehalten
werden und Lichteinfluss durch große Türöffnungen und ein
lichtdurchlässiges Dach aus Stroh zulassen. Die königliche
Familie Bugandas nutzt diesen Platz für kulturelle und
rituelle Handlungen, somit sind die Kasubi Tombs in dieser
Hinsicht der wichtigste Ort im Königreich Buganda.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.