Mount Elgon Nationalparks
Reisegründe für einen Besuch
- Trekking auf 4.321 m zum Wagagai Peak
- Größter erloschener Vulkankrater Afrikas
- Sipi-Wasserfälle in Parknähe
- Höhlenwanderungen mit Fledermäusen
- Blumen & Wildtiere auf Bergwiesen
Big Five Hotspot:
- Löwe: nicht vorhanden
- Elefant: kleinere Waldelefanten
- Büffel: gelegentlich
- Leopard: kaum dokumentiert
- Nashorn: nicht vorhanden
Fakten zum Nationalpark
- Gründungsjahr: 1993
- Größe: ca. 1.145 km²
- Höhe: 1.100–4.321 m ü. M.
- Lage: Ost-Uganda, nahe Mbale an der kenianischen Grenze
Instagram-tauglich:
- Kraterpanorama vom Gipfel
- Sipi-Falls im Regenbogenlicht
- Blumenwiesen mit Felsen
- Höhlen mit Lichtstrahlen
Der Mount Elgon Nationalpark befindet sich an der Grenze zu Kenia. Er ist weniger bekannt als die anderen Parks, bietet aber dennoch eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Zudem ermöglicht der Mount Elgon Nationalpark einen guten Einblick in die Bergregionen Ostafrikas. Besonders beeindruckend ist die riesige Caldera des Mount Elgon. Außerdem können Besucher auf geführten Bergtouren eine überraschend vielseitige Flora und Fauna kennenlernen. Der Gipfel des Mount Elgon ist der höchste Punkt des Parks. Für seine Besteigung benötigt man keine besonderen alpinen Fähigkeiten, jedoch eine gute körperliche Kondition. Der Mount Elgon Nationalpark zieht aber nicht nur Bergsteiger in seinen Bann, sondern hat auch für naturbegeisterte Wanderer abseits des Massentourismus eine Menge zu bieten.
Die Landschaft im Mount Elgon Nationalpark
Landschaftlich ist der Mount Elgon Nationalpark von einer beeindruckenden Bergwelt geprägt. Besucher staunen über steile Felsenklippen und tiefe Schluchten. In den Tälern erstreckt sich eine ausgedehnte Moorlandschaft. Die Fauna reicht von seltenen afro-alpinen Gewächsen in den höheren Lagen bis hin zu dichten Bergwäldern in tieferen Regionen. Unbedingt muss man die Sipi-Wasserfälle gesehen haben. Sie erstrecken sich in vier Kaskaden entlang des Berghangs und bilden ein optisches Highlight des Parks.
Die Landschaft des Mount Elgon
Bauern nahe dem Mount-Elgon-Nationalpark
Die Tierwelt im Mount Elgon Nationalpark
Im Mount Elgon Nationalpark können Besucher faszinierende Wildtierbeobachtungen machen. Zu sehen gibt es unter anderem Kaffernbüffel, Leoparden, Riesenwaldschweine und verschiedene Antilopenarten. Naturliebhaber und Vogelfreunde kommen voll auf ihre Kosten. Auf dem Gebiet des Mount Elgon Nationalparks sind viele seltene Vogelarten und Schmetterlingsarten heimisch. Besonders spannend ist die Beobachtung des seltenen und gefährdeten Lämmergeiers.
Markante Punkte im Mount Elgon Nationalpark
Besucher mit guter Kondition können auf geführten Touren den Koitoboss Peak oder den Sudek auf über 4.000 Metern Höhe erreichen. Außerdem werden Wanderungen und Bergtouren zum Wagagai auf über 4.300 Metern Höhe angeboten. Lohnenswert ist ein Abstecher zum nahegelegenen Saiwa Swamp Nationalpark oder zum Kerio Valley auf rund 2.400 Metern. Von dort aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Tugen Hills und die umliegenden Täler. In den Schluchten des Kerio Valley haben Büffel und Elefanten einen Lebensraum mit begehrten Salzleckplätzen. Im Mount Elgon Nationalpark gibt es zahlreiche Höhlen und Wasserfälle. Besonders spektakulär sind die Höhlen von Kitum, Ngwarisha, Chepnyalil und Making’eny. Am Eingang zur Making’eny Höhle befindet sich ein faszinierender Wasserfall. Ein atemberaubender Anblick sind die unzähligen Fledermäuse, die von der Höhlendecke herabhängen.
Die beste Reisezeit für einen Besuch im Mount Elgon Nationalpark
Ein Besuch des Mount Elgon Nationalparks ist das ganze Jahr über möglich. Bevorzugen sollte man allerdings die Monate Dezember bis März und Juni bis August, die trockenes Wetter zu bieten haben. Außerhalb der Regenzeit sind spannende Tageswanderungen möglich, auf denen Wasserfälle, steile Klippen und Höhlen erkunden werden. Für Bergtouren sollten Besucher unbedingt wetterfeste Kleidung einpacken.
Blick auf den Gipfel des Mount Elgon
Sipi Falls, die malerisch zwischen Felsen fließen